|
TOURBESCHREIBUNG
Mal was ganz anderes. Nicebike hat sich folgendes überlegt. Eigentlich könnte man doch schöne Ausfahrten mit einem gemütlichen und luxuriösem Hotelaufenthalt verbinden. Den einen Tag lassen wir uns den Fahrtwind um die Nasen wehen, und am anderen Tag pflegen und verwöhnen wir unseren Körper mit Anwendungen und Wasser und Dampf. Und das abwechselnd. Natürlich darf das Kulinarische auch nicht fehlen. Ein reichhaltiges Frühstücksangebot ist Pflicht und während wir unterwegs sind, lassen wir uns die zubereiteten Lunchpakete munden. Haben wir einen Ruhetag, können wir das aufgestellte Nachmittagsbuffet in Anspruch nehmen. Mehrgängige Abendmenüs werden unsere Gaumen verwöhnen.
Wir finden, dass wir mit dem Hotel Wöscherhof einen ausgezeichneten Partner, gelegen in einer traumhaften Gegend zum Motorrad fahren, gefunden haben. Uderns im Zillertal ist ein idealer Ausgangspunkt um die umliegenden "Schmankerl", im wahrsten Sinne des Wortes, zu erfahren.
So werden wir dem höchsten Berg Österreichs, dem Großglockner, unsere Aufwartung machen. Ausserdem überqueren wir mit dem Hochtor mit 2.504 m Höhe, den höchsten asphaltierten Passübergang Österreichs. Ein weiteres Highlight wird der Besuch des Kitzbühler Horns, mit direktem Blick auf die berühmt-berüchtigte Streif und die Fahrt auf der Zillertaler Höhenstraße sein. Sie ist ca. 50 km lang und mit einer Höhe bis zu 2.025 m, eine der höchsten Scheitelstrecken Europas.
Den letzten Tourtag lassen wir es etwas gemütlicher angehen. Die Straßen sind nicht mehr ganz so hoch aber trotzdem in einer wunderbaren Bergwelt eingebettet. Wir fahren über den Achensee zum Sylvensteinstausee, weiter an der jungen Isar entlang zum Walchensee und schließlich in die Jachenau. Der Tegernsee und der Schliersee sind unsere nächsten Stationen, bevor es über das Sudelfeld und den Tatzelwurm wieder in Richtung Hotel geht.
Die Tagesetappen sind zeitlich so gestaltet, dass wir auch an den Fahrtagen, nach der Tour, Entspannung in der Sauna oder im Pool finden werden.
TAGESETAPPEN
Tag 1: Groß Glockner - ca. 340 KM
Uderns - Zell am Ziller - Gerlospass - Neukirchen am Groß Venediger - Mittersill - Bruck an der Groß Glocknerstraße - Groß Glockner Hochalpenstraße - Fuscher Törl - Hochtor - Kaiser Franz Josefs Höhe - Heiligenblut - Lienz - Mattrei im Osttirol - Felbertauerntunnel - Mittersill - Wald im Pinzgau - Gerlospass - Zell am Ziller - Uderns
Tag 2: Verwöhntag im Hotel Wöscherhof
Tag 3: Kitzbühler Horn, Zillertaler Höhenstraße - ca. 230 KM
Uderns - Brixlegg - Wörgl - Niederau - Westendorf - Kirchberg in Tirol - Kitzbühel - Kitzbüheler Horn - Unteraurach - Pass Thurn - Mittersill - Pinzgau - Krimmler Wasserfälle - Gerlospassstraße - Gerlos - Zell am Ziller - Ramsau im Zillertal - Zillertaler Höhenstraße - Uderns
Tag 4: Verwöhntag im Hotel Wöscherhof
Tag 5: Sylvensteinstausee, Jachenau, Tatzelwurm - ca. 260 KM
Uderns - Jenbach - Achensee - Sylvensteinstausee - Isartal - Walchensee - Jachenau - Achenpass - Tegernsee - Schliersee - Bayrischzell - Sudelfeld - Tatzelwurm - Kiefersfeld - Kufstein - Wörgl - Brixlegg - Uderns
03.07.2023 - 07.07.2023
Fahrer incl. Sozia/-ius im DZ: 2.480,-- EUR
2 Fahrer im DZ: je 1.420,-- EUR
Fahrer im EZ: 1.970,-- EUR
Jederzeit erreichbar über WhatsApp, Signal oder Threema mit den Rufnummern:
0160-6423245
0160-NICEBIK
oder per Mail unter info@nicebike.de
Tourdaten
Organisatorisches
Unsere Empfehlung:
Für den Beginn einer entspannten Motorradtour empfehlen wir, die Anreise die in Eigenregie und auf eigene Kosten zu erfolgen hat, am Vortag der Tour durchzuführen. Beim gemütlichen Zusammensitzen am Abend, können wir uns gegenseitig kennenlernen und alle Fragen, die noch offen sind, in angenehmer Atmosphäre besprechen.
Wichtig: Abfahrtszeit am ersten Fahrtag ist um 9:00 Uhr. Daher besteht keine Möglichkeit mehr, einen Check-In im Hotel durchzuführen. Die übrigen Gruppenmitglieder warten schon auf die Abfahrt.
Ebenfalls empfehlen wir, die Heimfahrt, die wieder in Eigenregie und auf eigene Kosten durchzuführen ist, ausgeruht anzutreten. Am Vorabend der Abreise, können wir bei einem gemütlichen Getränk, die vergangenen Tourtage Revue passieren lassen und viel Benzin reden.