![]() |
TOURBESCHREIBUNG
Unser Startort ist Hohenems in Vorarlberg. Damit wir die 290 km der Startetappe im späteren Verlauf dieser Motorradreise etwas mehr geniessen können, legen wir die ersten 40 km auf der Vorarlberger Autobahn zurück. Aber auch hier wird uns nicht langweilig, weil wir links und rechts der Autobahn die Bergwelt Vorarlbergs und auch der angrenzenden Schweiz im Blick haben. Ab Bludenz wird es dann noch interessanter, denn wir fahren durch das enge Klostertal und streben langsam dem Arlbergpass zu.
Nach der Überquerung des Arlbergpasses sind wir im Bundesland Tirol und zweigen alsbald in Richtung des Reschenpasses ab. Vor Erreichen des Reschenpasses wird noch einmal getankt. Wir haben bereits 150 km hinter uns gebracht. Der Reschensee bietet uns dann eine der berühmtesten Sehenswürdigkeiten in dieser Region. Es handelt sich um den Kirchturm von Alt-Graun, das bei der Erschaffung des Reschensees unter Wasser gesetzt wurde. Der obere Teil des Kirchturmes ragt noch über das Wasser. Ein Pflichtfotostop. Nur wenige Kilometer weiter erreichen wir auf einer in weiten Kurven angelegten Straße das Vintschgau. In einer der Kurven wurde ein Kriegerdenkmal des Ersten Weltkrieges erbaut. Das nächste Fotomotiv. Hier werden wir im gegenüberliegenden Gasthaus unsere Mittagspause, bei einem hervorragenden Teller Spaghetti, abhalten.
Weiter geht es dann durch das gesamte 60 km lange Vintschgau, bis wir Meran erreichen. Von Meran nach Bozen und weiter nach Leifers ist es dann nur noch der berühmte Katzensprung und wir haben unser Basishotel erreicht.
In den folgenden Tagen bewegen wir uns, ausschließlich in Südtirol. Wir lernen den Rosengarten und den Schlern kennen, wir befahren die Sellarunde, bewegen uns entlang der Marmolada. Wie fahren auch im Kernland Südtirols. Dabei lernen wir auch den Jaufenpass und das Penserjoch kennen.
Auf der Heimreise erwartet uns noch einmal das eine oder andere Schmankerl. Da sind Pässe wie das Timmelsjoch oder das Hahntennjoch dabei. Unsere letzte Rast machen wir noch "Beim Charly". Nur noch ein paar Kilometer und wir sind wieder in Hohenems.
TAGESETAPPEN
Tag 1: Hohenems - Leifers, 290 KM
Hohenems - Arlbergpass - Landeck - Oberinntal - Finstermünzpass - Reschenpass - Reschensee - Schlanders (Vintschgau) - Meran - Bozen - Leifers
Tag 2: Rosengarten und südtiroler Weinstraße, 180 km
Leifers - Seit - Eggental - Obergummer - Blumau - Tiers (Rosengartengruppe) - Nigerpass - Karrerpass - Karrersee - Welschnofen - Eggen - Deutschnofen - Aldein - Auer - Margreid an der Weinstraße - Tramin - Kaltern - Kalterer See - Kreiter Sattel - Leifers
Tag 3: Sellarunde, 255 km
Leifers - Bozen - Völs am Schlern - Seis - Kastelruth - St. Ulrich im Grödnertal - Wolkenstein - Sellapass - Pordoijoch - Arabba - Campolongopass - Corvara - Grödner Joch - Sela de Culac - Canazei - Passo Fedaia - Caprile - Aleghe - Cencenighe Agordino - Falcade - Passo San Pellegrino - Moena - Fleimstal - Passo di Lugano - Auer - Leifers
Tag 4: Mendel, Penegal, Jaufenpass und Penser Joch, 260 km
Leifers - Pfatten - Kreiter Sattel - Kaltern - Mendelpass - Penegal - Brezer Joch - Hofmahdjoch - Ultental - Lana - Meran - Passeiertal - St. Leonard im Passeiertal - Jaufenpass - Penser Joch - Sarntal - Oberinn - Klobenstein - Unterinn - Bozen - Leifers
Tag 5: Leifers - Hohenems, 300 km
Leifers - Bozen - Meran - Passeiertal - St. Leonard - Timmelsjoch - Ötztal - Imst - Hahntennjoch - Lechtal - Warth - Hochtannbergpass - Bregenzer Wald - Au - Furkajoch - Laternser Tal - Rankweil - Hohenems
Termin 1: 15.07.2023 - 19.07.2023
Termin 2: 04.09.2023 - 08.09.2023
Termin 1+2: Fahrer incl. Sozia/-ius im DZ: 1.250,-- EUR
2 Fahrer im DZ: je 730,-- EUR
Fahrer im EZ: 960,-- EUR
Jederzeit erreichbar über WhatsApp, Signal oder Threema mit den Rufnummern:
0160-6423245
0160-NICEBIK
oder per Mail unter info@nicebike.de
Tourdaten
Organisatorisches
Unsere Empfehlung:
Für den Beginn einer entspannten Motorradtour empfehlen wir, die Anreise die in Eigenregie und auf eigene Kosten zu erfolgen hat, am Vortag der Tour durchzuführen. Beim gemütlichen Zusammensitzen am Abend, können wir uns gegenseitig kennenlernen und alle Fragen, die noch offen sind, in angenehmer Atmosphäre besprechen.
Wichtig: Abfahrtszeit am ersten Fahrtag ist um 9:00 Uhr. Daher besteht keine Möglichkeit mehr, einen Check-In im Hotel durchzuführen. Die übrigen Gruppenmitglieder warten schon auf die Abfahrt.
Ebenfalls empfehlen wir, die Heimfahrt, die wieder in Eigenregie und auf eigene Kosten durchzuführen ist, ausgeruht anzutreten. Am Vorabend der Abreise, können wir bei einem gemütlichen Getränk, die vergangenen Tourtage Revue passieren lassen und viel Benzin reden.