|
TOURBESCHREIBUNG
Der Schwarzwald und die Vogesen sind landschaftliche Regionen, die ihresgleichen suchen. Schauinsland, Hexenloch und der Brend für den Schwarzwald sind hier besonders hervorzuheben. Das Pendant zum Schwarzwald, die Vogesen, bieten ebenfalls reizvolle Punkte, die unbedingt angefahren werden müssen. Hier sind der Grande Ballon, entlang der Route des Crêtes, Hohneck und der St. Odilienberg, zu nennen. Passionierte Biker können sich auf zahlreiche Kurven und verkehrsarme Straßen freuen. Der Schwarzwald und die Vogesen sind typische Mittelgebirge, mit genau der richtigen Mischung aus Auf und Ab. Dazwischen ergeben sich herrliche Ausblicke über die Landschaften und urbanen Ansiedlungen, zu denen historische Burgen, Kirchen und Klöster gehören. Beide Regionen sind durch zahlreiche Bäche, Flüsse und Seen geprägt, zu denen unter anderem die Flüsse Saar und die junge Mosel für die Vogesen und die Wiese oder die Elz für den Schwarzwald gehören. Auch den Rhein werden wir öfters überfahren.
Bei den bestens organisierten Motorradtouren im Schwarzwald von Nicebike müssen sich die Teilnehmer/innen um nichts kümmern und können die Tour einfach nur geniessen. Das Basishotel befindet sich in Bischoffingen, direkt am Kaiserstuhl. Dort kann sich die ganze Gruppe von den Tagestouren ausruhen, sowie neue Kräfte bei Speis und Trank generieren.
Die Touren wechseln sich jeden Tag ab, einmal Tour im Schwarzwald, am nächsten Tag Tour in den Vogesen usw. In den fünf Tagen legen wir ungefähr 1.200 km zurück. Das Motorrad sollte, wegen den vielen Kurven und Bergfahrten sicher beherrscht werden. Etwas Sitzfleisch ist auch mitzubringen.
TAGESETAPPEN
Tag 1: Nördliche Vogesen - 250 KM
Bischoffingen - Rust - Fähre Rhinau - Stotzheim - St. Odilienberg - Mollkirch - Wangenbourg - Dagsburg - Schäferhof - Walscheid - Teufelsfelsen - Rote Saartal - Col du Donon - Schirmeck - Urbach - Col de la Charbonniere - Breitenbach - Thannweiler - Selestadt - Marckolsheim - Bischoffingen
Tag 2: Brend, Hexenloch - 230 KM
Bischoffingen - Oberrotweil - Schelingen - Bahlingen am Kaiserstuhl - Teningen - Landeck - Schweighausen - Welschensteinach - Steinach im Kinzigtal - Oberharmersbach - Löcherberg - Bad Peterstal - Freiersberger Tor - Wildschapbach - Walke - Wolfach - Hornberg - Triberg - Furtwangen - Brend - Hexenloch - Gutach im Breisgau - Keppenbach - Emmendingen - Schelingen - Bischoffingen
Tag 3: Südliche Vogesen - 250 KM
Bischoffingen - Marckolsheim - Holtzwihr - Houssen - Ammerschwihr - Trois Epis - Col du Wettstein - Col de la Schlucht - Col des Feignes sour Vologne - Col de Bramont - Wildenstein - Kruth - Le Ménil - Le Thillot - Saint Maurice sur Moselle - Col du Ballon d'Alsace - Dolleren - Masevaux - Col de Hundsrück - Bitschwiller lès Thann - Cernay - Rouffach - Niederhergheim - Vogelgrun - Breisach - Achkarren - Bischoffingen
Tag 4: Hochschwarzwald - 195 KM
Bischoffingen - Oberbergen - Bötzingen - Umkirch - Freiburg - Schauinsland - Gießhübel - Wiedener Eck - Belchen - Utzenfeld - Präg - Todtmoos - Au - Riedichen - Atzenbach - Wiesetal - Wembach - Neuenweg - Kreuzweg - Schweighof - Britzingen - Buggingen - Grißheim - Hartheim - Ihringen - Bickensohl - Bischoffingen
Tag 5: Route de Crétes - 200 KM
Bischoffingen - Breisach am Rhein - Vogelgrun - Hirtzfelden - Wittelsheim - Cernay - Route de Crêtes - Col Amic - Col du Grand Ballon - Col du Haag - Le Markstein - Col d'Hahnenbrunnen - Hohneck - Col de la Schlucht - Col du Calvaire - Col du Lauchpach - Col du Bonhomme - Col des Baganelles - Sainte Marie aux Mines - Ribauville - Illhaeusern - Marckolsheim - Bischoffingen
21.08.23 - 25.08.23
Fahrer incl. Sozia/-ius im DZ: 1.400,-- EUR
2 Fahrer im DZ: je 810,-- EUR
Fahrer im EZ: 920,-- EUR
Jederzeit erreichbar über WhatsApp, Signal oder Threema mit den Rufnummern:
0160-6423245
0160-NICEBIK
oder per Mail unter info@nicebike.de
Tourdaten
Organisatorisches
Unsere Empfehlung:
Für den Beginn einer entspannten Motorradtour empfehlen wir, die Anreise die in Eigenregie und auf eigene Kosten zu erfolgen hat, am Vortag der Tour durchzuführen. Beim gemütlichen Zusammensitzen am Abend, können wir uns gegenseitig kennenlernen und alle Fragen, die noch offen sind, in angenehmer Atmosphäre besprechen.
Wichtig: Abfahrtszeit am ersten Fahrtag ist um 9:00 Uhr. Daher besteht keine Möglichkeit mehr, einen Check-In im Hotel durchzuführen. Die übrigen Gruppenmitglieder warten schon auf die Abfahrt.
Ebenfalls empfehlen wir, die Heimfahrt, die wieder in Eigenregie und auf eigene Kosten durchzuführen ist, ausgeruht anzutreten. Am Vorabend der Abreise, können wir bei einem gemütlichen Getränk, die vergangenen Tourtage Revue passieren lassen und viel Benzin reden.